Palliativ Luzern

Modulare Impulsveranstaltungen Palliative Geriatrie

Neues Angebot in Kooperation mit Palliativ Luzern

Alters- und Pflegeheime werden künftig noch häufiger hochaltrige und multimorbide Menschen betreuen und Palliative Care wird in diesem Setting an Bedeutung zunehmen. Aus diesem Hintergrund haben CURAVIVA Luzern und Palliativ Luzern beschlossen, vermehrt und tiefgründig zusammenzuarbeiten. Als erste Massnahme bieten die zwei Organisationen modulare Impulsveranstaltungen zur Vermittlung von Grundlagen der Palliativen Geriatrie an.

Das Angebot
Das niederschwellige, im Kontext eingebettete, modulare Angebot vermittelt Grundlagen in Palliativer Geriatrie mit kompakten und praxisorientierten Inputs. Das Angebot ist nach dem SENS-Modell strukturiert und beinhaltet folgende sechs Themenbereiche:

Modul 1

  • Grundlagen der Palliativen Geriatrie. Wenn aus kurativ zunehmend palliativ wird.

Modul 2

  • Ermittlung des palliativen Behandlungsbedarfs – Schmerzen und Symptome erfassen und lindern.

Modul 3

  • End-of-Life-Care und Betreuung in der Sterbephase.

Modul 4

  • Medizinethische Entscheidungsfindung und gesundheitliche Vorausplanung (Advance Care Planning).

Modul 5

  • Netzwerk – interprofessionelle und settingübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit.

Modul 6

  • Ein Abschied auf Raten – Support für die Angehörigen.

Details zu den Modulen 1 - 6 mit inhaltlicher Beschreibung und möglicher Daten sind auf der Website von Palliativ Luzern zu finden.

 

Dauer
120 Minuten, inkl. 30 Minuten für Fragen und Diskussion.

Durchführungsort
Inhouse in Ihrer Institution. Sie stellen die Räumlichkeiten und Medien zur Verfügung.

Zielpublikum
Je nach Modul alle Mitarbeitende oder Pflegefachpersonen und Pflegeassistenz.

Die Module können als geschlossene, institutionsinterne Anlässe oder mit der Teilnahme von Mitarbeitenden anderer Alters- und Pflegeheime oder lokaler Spitex-Organisationen durchgeführt werden.

Anzahl Teilnehmende
Je nach Modul max. 30 oder 50 Personen.

Daten
Siehe unter den jeweiligen Modulen. Weitere Termine nach Ihren Wünschen.

Methodik
Referate, Kurzfilme, Praxisbeispiele

Kursleitende
Die Kursleitenden sind ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten ihrer Fachgebiete. Sie verfügen über eine breite klinische und didaktische Erfahrung.

Kosten

  • Als geschlossene, institutionsinterne Anlässe
    CHF 600 pro Modul

  • Als offene Anlässe mit der Teilnahmme von Mitarbeitenden anderer Alters- und Pflegeheime oder lokaler Spitex-Organisationen
    CHF 55 pro Person - die Mindestanzahl Teilnehmender liegt bei 15 Personen

Beratung und Anmeldung
Palliativ Luzern
Patrizia Kalbermatten, Leiterin Geschäftsstelle
info@palliativ-luzern.ch
Tel. 041 511 28 20

Weiterführende Informationen zu den einzelnen Modulen

Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln